Stadtentwicklung Emden

Wohnen, wo andere Urlaub machen

Leben Sie dort, wo andere Leute Urlaub machen. Genießen Sie die Vielfältigkeit der Seehafenstadt Emden. Kombinieren Sie bequem ein Leben im Grünen mit allen Vorzügen einer modernen Stadt. In Emden finden Sie interessante Arbeitsplätze ebenso wie gute Bildung und Kinderbetreuung.

Das Freizeitangebot bietet alles von Kultur bis Sport für Jung und Alt. Die Wege sind kurz, die Einkaufsmöglichkeiten vielfältig. Die medizinische Versorgung ist durch ein eigenes Krankenhaus und zahlreiche, niedergelassene Ärzte gewährleistet.

Familie und Bildung in Emden

Emden bietet Kindern nach der Zeit im Kindergarten oder der Kita alle Chancen für eine erfolgreiche Schulzeit bis hin zum Studium. Zehn Grundschulen, eine Förderschule, eine Haupt- und eine Integrierte Gesamtschule, drei Oberschulen und jeweils zwei Gymnasien und Berufsbildende Schulen sprechen für sich.

Im Anschluss steht der Weg in die Fachhochschule oder eine Ausbildung bei einem der zahlreichen Unternehmen offen. Der Ferienpass bietet allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Sport- und Freizeitangebote auszuprobieren.

Nachhaltigkeit und Freizeit

Darüber hinaus liegt Emden direkt an der Nordsee, die ostfriesischen Inseln sind aus der Umgebung bequem mit der Fähre zu erreichen. Der Nationalpark Wattenmeer liegt vor der Tür, die Stadt liegt direkt am Hafen und bekommt durch seine zahlreiche Kanäle, Flüsse und Binnengewässer ein maritimes Flair. Ein Schwimmbad mit Saunalandschaft, zahlreiche Museen, ein Theater, eine große Veranstaltungshalle und ein Kino bieten bei jedem Wetter ein abwechslungsreiches Angebot.

Bei grünen Energien ist die Stadt Emden Vorreiter für Nachhaltigkeit und ökologisches Gleichgewicht.

Für die Gegenwart und für die Zukunft – Emden ist eine gute Entscheidung.

Neubaugebiet Conrebbersweg West

Gewerbe

Stadtentwicklung Emden Gewerbegebiet Fritz-Liebsch-Straße Der Gewerbestandort Fritz-Liebsch-Straße Das Gewerbegebiet D127 ...Bewerbungszeitraum geschlossen

Stadtentwicklung Emden Gewerbegrundstücke Württemberger Straße Der Gewerbestandort Württemberger Straße Das Gewerbegebiet ...Aktuell keine
Grundstücke verfügbar

Privat

Stadtentwicklung Emden Baugrundstücke Larrelt Die 52 Baugrundstücke befinden sich auf ...Bewerbungszeitraum geschlossen

Stadtentwicklung Emden Baugebiet D 63 A Conrebbersweg Die 21 Baugrundstücke befinden sich auf ...Bewerbungszeitraum geschlossen

Investor

Stadtentwicklung Emden Verkauf einer Reihenhausanlage mit 39 Wohneinheiten Das Verkaufsgrundstück hat eine Größe ...Bewerbungszeitraum geschlossen

Stadtentwicklung Emden Schule Nord / Vergabeverfahren (Bewerbungsfrist beendet) Das Gebäude liegt im nördlichen ...Bewerbungszeitraum geschlossen

Stadtentwicklung Emden Waage am Neuen Markt / Vergabeverfahren (Bewerbungsfrist beendet) Die Waage befindet sich im ...Bewerbungszeitraum geschlossen

Bewerbungszeitraum für den ersten Bauabschnitt ist eröffnet

Bewerbungszeitraum für den ersten Bauabschnitt ist eröffnet

Endlich ist es soweit, der Bewerbungszeitraum für den ersten Bauabschnitt des Baugebietes Conrebbersweg-West ist eröffnet. Bauwillige können sich bis zum 23.02.2022 um 10 Uhr unter Angabe der vom Rat der Stadt Emden beschlossenen Vergabekriterien auf den ersten Bauabschnitt bewerben. Informationen zum Baugebiet sowie die Bewerbung ist über die Projekt-Homepage www.ankerplatz-emden.de möglich. ... [weiterlesen]

Bieterverfahren zum „Apollo-Theater“ vor Abschluss

Bieterverfahren zum „Apollo-Theater“ vor Abschluss

Das Apollo-Theater sucht nach einer neuen Bestimmung und nach einem „Käufer und Kümmerer“, der hierfür ein Konzept entwickelt und dies umsetzt. Nicht nur aus architektonischer Sicht ist das Gebäude des norddeutschen Backsteinimpressionismus prägend und damit ganz wesentlich für das Stadtbild Emdens. Das Apollo war und ist auch Sinnbild für den „urbanen Charakter“ der Seehafenstadt Emden ... [weiterlesen]

Baugebiet D 63 A Conrebbersweg

Baugebiet D 63 A Conrebbersweg

Das Baugebiet D 63 A befindet sich in der kreisfreien Stadt Emden im Stadtteil Conrebbersweg nördlich der Straße Conrebbersweg. Im näheren Umfeld befinden sich überwiegend Einfamilienhausbebauungen. Das Gebiet ist als allgemeines Wohngebiet im Bebauungsplan festgesetzt. In der Nähe befinden sich Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, dass Dollartcenter sowie die berufsbildenden Schulen und das Max-Windmüller-Gymnasium und das Johannes-Althusius-Gymnasium. Die Emder Innenstadt, der Emder Hauptbahnhof ... [weiterlesen]