Stadtentwicklung Emden

Vom Amt zum modernen Management

Die Stadtentwicklung Emden ist eine kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts mit eigener Rechtsfähigkeit. Sie nimmt – eigenständig und im Auftrag der Stadt Emden – folgende wesentlichen Aufgaben wahr:

  • Projektmanagement
  • Ankauf von Grundstücken
  • Entwicklung von Wohnbauflächen
  • Entwicklung von Gewerbegebieten
  • Verkauf von Gewerbeflächen
  • Verkauf von Wohnbauflächen
  • Verkauf städtischer Immobilien
  • Pacht- und Erbbaurechtsangelegenheiten
  • Angelegenheiten des Naherholungsgebietes „Emder Stadtwald“

Ansprechpartner für Grundstücke und für Immobilien

Die Stadtentwicklung Emden sieht die Entwicklung der Stadt als Querschnittsaufgabe aus Standortpolitik und Realisierung von Sonderprojekten. Die Mischung aus sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekten, gestaltet den Wirtschaftsstandort und erhält nachhaltig den Lebenskomfort in Emden.

Die Stadtentwicklung steht dabei privaten Bauherren zur Seite, arbeitet eng mit Investoren bei gewerblichen Projekten zusammen und betreut die vollständige verwaltungs- und finanztechnische Bearbeitung der Erbbaurechtsangelegenheiten.

Kompetente Ansprechpartner

Die Mitarbeiter der Stadtentwicklung Emden stehen allen privaten sowie gewerblichen Interessenten für Fragen rund um Bauen, Grundstücksangelegenheiten und Immobilien zur Verfügung. Die unterschiedlichen Abteilungen konzentrieren sich dabei auf einzelne Schwerpunkte, arbeiten aber fachübergreifend eng zusammen. Die Stadtentwicklung vereint Fach- und Sachwissen miteinander und leitet in baurechtlichen Belangen gegebenenfalls an die entsprechenden Fachdienste der Stadt Emden zur Umsetzung Ihres Bauvorhabens weiter.

Ansprechpartner finden

Wer für Ihr individuelles Anliegen der richtige Ansprechpartner ist, können Sie der Übersicht entnehmen.

Zögern Sie nicht, Ihre Frage telefonisch oder via E-Mail zu stellen. Gerne können Sie auch unser Kontaktformular nutzen, ohne sich vorher einen konkreten Ansprechpartner auszusuchen. Ihre Anfrage wird dann intern an den jeweiligen Mitarbeiter weitergeleitet.

Neubaugebiet Conrebbersweg West

Gewerbe

Stadtentwicklung Emden Gewerbegebiet Fritz-Liebsch-Straße Der Gewerbestandort Fritz-Liebsch-Straße Das Gewerbegebiet D127 ...Bewerbungszeitraum geschlossen

Stadtentwicklung Emden Gewerbegrundstücke Württemberger Straße Der Gewerbestandort Württemberger Straße Das Gewerbegebiet ...Aktuell keine
Grundstücke verfügbar

Privat

Stadtentwicklung Emden Baugrundstücke Larrelt Die 52 Baugrundstücke befinden sich auf ...Bewerbungszeitraum geschlossen

Stadtentwicklung Emden Baugebiet D 63 A Conrebbersweg Die 21 Baugrundstücke befinden sich auf ...Bewerbungszeitraum geschlossen

Investor

Stadtentwicklung Emden Verkauf einer Reihenhausanlage mit 39 Wohneinheiten Das Verkaufsgrundstück hat eine Größe ...Bewerbungszeitraum geschlossen

Stadtentwicklung Emden Schule Nord / Vergabeverfahren (Bewerbungsfrist beendet) Das Gebäude liegt im nördlichen ...Bewerbungszeitraum geschlossen

Stadtentwicklung Emden Waage am Neuen Markt / Vergabeverfahren (Bewerbungsfrist beendet) Die Waage befindet sich im ...Bewerbungszeitraum geschlossen

Bewerbungszeitraum für den ersten Bauabschnitt ist eröffnet

Bewerbungszeitraum für den ersten Bauabschnitt ist eröffnet

Endlich ist es soweit, der Bewerbungszeitraum für den ersten Bauabschnitt des Baugebietes Conrebbersweg-West ist eröffnet. Bauwillige können sich bis zum 23.02.2022 um 10 Uhr unter Angabe der vom Rat der Stadt Emden beschlossenen Vergabekriterien auf den ersten Bauabschnitt bewerben. Informationen zum Baugebiet sowie die Bewerbung ist über die Projekt-Homepage www.ankerplatz-emden.de möglich. ... [weiterlesen]

Bieterverfahren zum „Apollo-Theater“ vor Abschluss

Bieterverfahren zum „Apollo-Theater“ vor Abschluss

Das Apollo-Theater sucht nach einer neuen Bestimmung und nach einem „Käufer und Kümmerer“, der hierfür ein Konzept entwickelt und dies umsetzt. Nicht nur aus architektonischer Sicht ist das Gebäude des norddeutschen Backsteinimpressionismus prägend und damit ganz wesentlich für das Stadtbild Emdens. Das Apollo war und ist auch Sinnbild für den „urbanen Charakter“ der Seehafenstadt Emden ... [weiterlesen]

Baugebiet D 63 A Conrebbersweg

Baugebiet D 63 A Conrebbersweg

Das Baugebiet D 63 A befindet sich in der kreisfreien Stadt Emden im Stadtteil Conrebbersweg nördlich der Straße Conrebbersweg. Im näheren Umfeld befinden sich überwiegend Einfamilienhausbebauungen. Das Gebiet ist als allgemeines Wohngebiet im Bebauungsplan festgesetzt. In der Nähe befinden sich Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, dass Dollartcenter sowie die berufsbildenden Schulen und das Max-Windmüller-Gymnasium und das Johannes-Althusius-Gymnasium. Die Emder Innenstadt, der Emder Hauptbahnhof ... [weiterlesen]